Anleitung zur Singkunst - Johann Friedrich Agricola

Reprint von 1757 / Mit modern geschlusselten Notenbeispielen

Bladmuziek

Agricola Anleitung zur Singkunst
Agricola Anleitung zur Singkunst

Uitgever('s):

Uitgavenummer:

BVK1563

Instrument(en):

Overige informatie:

Mit modern geschlusselten Notenbeispielen

€ 28,85 Incl. BTW
+ -

Ontvang 1.400 Poppels bij dit product

Productomschrijving

Mit seiner 1757 erschienenen „Anleitung zur Singkunst“ knüpfte Johann Friedrich Agricola an die überaus erfolgreichen Lehrwerke von Johann Joachim Quantz („Versuch einer Anweisung die Flöte traversière zu spielen“, 1752) und Carl Philipp Emanuel Bach („Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen“, 1. Teil 1753) an. Wie diese Autoren gehörte auch der Komponist, Sänger und Publizist Agricola zu jenem Kreis aufgeklärter Musiker am preußischen Hof, die den öffentlichen Diskurs über Fragen der Musik in Berlin prägten. Die „Anleitung zur Singkunst“ stellt im Kern die Übersetzung der „Opinioni de’ cantori antichi e moderni“ des italienischen Kastraten Pier Francesco Tosi aus dem Jahr 1723 dar, doch geht Agricola weit über Tosi hinaus. Den meist sehr knappen Ausführungen des Originals fügt er nicht nur zum Teil weit ausholende Kommentare hinzu, sondern veranschaulicht Tosis Hinweise auch mit einer Vielzahl von Notenbeispielen, die in dieser Ausgabe neu gesetzt und geschlüsselt wurden, um dem Benutzer den Zugang zum Stoff zu erleichtern.

Ein Buch für
- Sänger, die sich über unterschiedlichste Aspekte vokaler Aufführungspraxis in der Mitte des 18. Jahrhunderts informieren möchten,
- Instrumentalisten, die sich von der historischen Idee leiten lassen, dass auch die Instrumentalpraxis stets die Vokalpraxis zu reflektieren hat,
- historisch Interessierte, die sich mit einer spezifischen Seite aufgeklärten Denkens beschäftigen möchten.

Der Herausgeber Thomas Seedorf ist wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Freiburg. Zahlreiche Veröffentlichungen u. a. zur Interpretationsgeschichte, zur Musiktheorie und zur Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts. Fachbeirat der Neuausgabe der MGG für den Bereich Vokalsolisten, Herausgeber des MGGprisma-Bandes „Gesang”.

Inhoud

  • Einführung - Zu dieser Ausgabe
  • Nachdruck des Originals Berlin 1757
  • Vorbericht des Übersetzers
  • Vorrede des Verfassers
  • Einleitung des Verfassers
  • Anmerkungen zum Gebrauche des Sangmeisters
  • Von den Vorschlägen
  • Von den Trillern
  • Von den Passagien
  • Vom Recitativ
  • Anmerkungen für den Musikstudierenden ins
  • besondere
  • Von den Arien
  • Von den Cadenzen
  • Anmerkungen zum Gebrauche des wirklichen Sängers
  • Von den willkührlichen Veränderungen des Gesanges
  • Anhang:
  • Neustich der Notenbeispiele in modernen Schlüsseln
  • Personenregister
  • Sachregister

Productdetail

Uitgever('s):

Uitgavenummer:

BVK1563

Instrument(en):

ISBN:

9783761815632

Volgnummer:

152932

Thema('s):

Overige informatie:

Mit modern geschlusselten Notenbeispielen

Reviews

Schrijf uw eigen review
U plaatst een review over:Anleitung zur Singkunst
Uw waardering